
In der Woche vom 17.- bis 21. März 2025 findet an unserer Schule die Projektwoche zum Thema: Anti-Diskriminierung statt.
Dementsprechend hat der 4. Jahrgang ein besonderes Projekt (Lebendige Bibliothek e. V.) zu besuch: Danni, erklärt dem 4. Jahrgang, dass eine Behinderung nicht bedeutet, weniger zu können! Oft sind es die äußeren Barrieren, die einen Menschen im Rollstuhl in der Bewegungsfreiheit behindern.

Zunächst sprechen wir über Diskriminierung: Was bedeutet Diskriminierung? Mit dem Wechsel von unterschiedlichen Angeboten lernen die Kinder den Unterschied zwischen alltäglicher und struktureller Diskriminierung kennen.
Es bleibt spannend! - Ein Kurzfilm über Danni gibt einen Einblick in ihren Alltag. Wie bewegt sich Danni? Welche Herausforderungen gibt es? Danach sammeln die Kinder viele Fragen – und stellen sie Danni persönlich! Offen und ehrlich erzählt sie von ihren Erfahrungen, und die Kinder hören aufmerksam zu.
Anschließend werden sie selbst zu Detektiv:innen! In kleinen Gruppen untersuchen sie unsere Schule: Ist sie für Rollstuhlfahrer:in geeignet? Wo gibt es Hindernisse? Dabei wird schnell klar, dass manches gar nicht so einfach ist, wenn man im Rollstuhl sitzt.
Am Ende des Tages steht eine wichtige Erkenntnis: Manche Strukturen machen ihr einfach das Leben schwer!